Veröffentlichung
Es gibt inzwischen verschiedene Möglichkeiten, 360° Videos zu veröffentlichen. Leider ist keine dieser Möglichkeiten für alle Nutzer ideal.
Facebook macht es seinen Nutzern zwar einfach: Es muss keine neue App installiert werden, die 360°-Darstellung funktioniert mit den allermeisten Geräten. Dafür ist die Videoqualität und -größe nicht so richtig gut und man kann sich die Videos nicht mit einer Cardboard-Pappbrille anschauen.
Bei Youtube funktioniert die 360°-Funktion mit zunehmend mehr Browsern und die Darstellung in der kostenlosen Youtube-App ist auch ganz gut. Cardboard-Nutzung funktioniert auf iOS-Geräten aber noch nicht und die Videoqualität ist gut, aber nicht sehr gut
Aus meiner subjektiven Sicht die beste Videoqualität bietet Kolor Eyes, auf Desktop-Computern läuft es auch ganz gut, auf mobilen Geräten muss aber erst eine spezielle kostenlose App installiert werden. Die Editier- und Einstellmöglichkeiten sind hier auch nur sehr beschränkt.